
Wie pflegst du deine mit Polygiene ausgerüsteten Produkte richtig
Wenn du in den Bergen unterwegs bist, möchtest du dir als Letztes Gedanken ums Waschen machen. Wir setzen Polygiene StayFresh™ in vielen unserer Produkte ein, damit du dich genauso auspowern kannst wie immer - und dich dabei trotzdem frisch und wohl fühlst. Aber wie pflegt man mit Polygiene ausgerüstete Bekleidung richtig?
Was ist Polygiene?
Polygiene StayFresh™ ist eine Technologie, die direkt in das Gewebe deiner Kleidung eingebettet wird. Sie neutralisiert geruchsverursachende Bakterien – so bleibt deine Ausrüstung länger frisch und muss nicht nach jedem Tragen gewaschen werden. Gute Nachrichten für deinen Wäschekorb und für deinen Ressourcenverbrauch.
Weniger Waschen bedeutet:
- Längere Lebensdauer deiner Kleidung durch weniger Materialverschleiß
- Einsparung von Wasser, Energie und Waschmittel
- Geringere Freisetzung von Mikroplastik
- Mehr Zeit für deine Abenteuer in den Bergen
So pflegst du Polygiene-behandelte Kleidung
1. Auslüften
- Nach einem langen Tag einfach über Nacht aufhängen. Dank Polygiene-Technologie bleiben Gerüche fern – du kannst die Kleidung erneut tragen, ohne sie direkt waschen zu müssen.
2. Weniger Waschmittel verwenden
- Wenn Waschen nötig ist: sparsam dosieren. Eine kleine Menge mildes Waschmittel reicht völlig aus.
3. Keinen Weichspüler benutzen
- Weichspüler kann durch Rückstände sogar Geruchsbildung fördern – Bakterien fühlen sich darin wohl. Deshalb besser weglassen, für saubere und frische Kleidung.
4. An der Luft trocknen
- Wäschetrockner verbrauchen viel Energie und können technische Stoffe belasten. Hänge deine Kleidung stattdessen einfach auf und lasse sie lufttrocknen.
Häufiger anziehen, weniger waschen
Polygiene Technologie macht es möglich, Kleidung öfter zu tragen und weniger zu waschen – ohne Kompromisse bei Hygiene oder Komfort.