Zum Inhalt springen
Deine PFAS-freie Hardshell braucht deine Pflege

Deine PFAS-freie Hardshell braucht deine Pflege

  • Bergsteigen
  • Klettern
  • Knowhow
  • Silvan Metz
  • Unternehmen

Aus diesem Grund hat sich deine wasserdichte Kleidung verändert

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Regentropfen auf deiner wasserdichten Jacke nicht mehr abperlen? Genau dafür hast du dir doch deine Hardshell gekauft: um trocken zu bleiben.

Mit dieser Erfahrung bist du nicht allein. Im Grunde hören alle Outdoor-Marken auf, sogenannte PFAS, also ganz bestimmte Chemikalien, in und auf ihren Produkten zu verwenden. Das hat Auswirkungen auf deine Regenjacken oder -hosen. Weshalb das so ist und wie du die Performance deiner Hardshell-Produkte hochhältst, verraten wir dir hier.

Was ist eine DWR und weshalb ist sie so wichtig?

DWR steht im Englischen für „Durable Water Repellency“, übersetzt also für „dauerhaft wasserabweisend“. Dahinter verbirgt sich eine hauchdünne imprägnierende Beschichtung, die fest auf das Außenmaterial deiner Bekleidung aufgebracht wird. Diese Ausrüstung des Gewebes sorgt dafür, dass Wasser abperlt und die Kleidung dennoch atmungsaktiv bleibt und leichter trocknet.

Die DWR kannst du dir als ersten, äußeren Schutzwall deiner Hardshell Jacke vorstellen. Sie allein macht deine Jacke noch nicht wasserdicht. Dafür ist die Membran verantwortlich, die zwischen Außen- und Innenmaterial laminiert wird.

Ist diese äußere Schutzschicht geschwächt, dann kann Feuchtigkeit in das textile Gewebe gelangen. Das Außenmaterial der Jacke saugt sich voll, es wird schwerer und ein klammes Gefühl entsteht. Eine weitere Folge: Deine Jacke verliert ihre Atmungsaktivität.

Deshalb setzen wir keine PFAS mehr ein

Hinter der Abkürzung PFAS verbergen sich tausende, industriell hergestellte Chemikalien, die vor allem hervorragende wasser-, fett- und schmutzabweisende Eigenschaften haben.

Ein Teil dieser Stoffe haben wir in der Outdoor-Branche jahrzehntelang benutzt, um hochfunktionelle, wasserdichte Kleidung herzustellen. Dann hat die Wissenschaft gezeigt, dass PFAS sehr langlebig sind und im Verdacht stehen, schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu sein. Weltweit werden die Vorschriften verschärft, um die Verwendung von PFAS einzuschränken und letztendlich zu verbieten. 

Was das für die gesamte Outdoor Branche bedeutet? Wir alle mussten unsere Produkte komplett überdenken und neue, unbedenkliche DWRs entwickeln.

Wie performen die neuen Hardshells?

Im Neuzustand ist eine PFAS-freie Hardshelljacke genauso wasserabweisend wie bisher. Die neuen Imprägnierungen sind jedoch anfälliger für Verschmutzungen und Abrieb.

Dies bedeutet nicht, dass deine Jacke nicht mehr wasserdicht ist. Die Membran hält Wasser weiterhin auf Abstand! Ohne funktionierende DWR-Beschichtung kann das Außenmaterial jedoch nass werden, was die Atmungsaktivität einschränkt.

Die schlechte Nachricht: Die Performance deiner Jacke lässt dann nach.
Die gute: Du kannst sie mit der richtigen Pflege wieder reaktivieren!

Daran erkennst du, wann du deine Hardshell pflegen musst

Es gibt ein paar klare Hinweise, dass deine Imprägnierung nicht mehr ihre volle Leistung erbringt. Du erkennst es daran, dass:

  • Wasser nicht mehr von deiner Jacke abperlt
  • sich an besonders benspruchten Stellen wie an Schultern oder Ärmeln nasse Flecken bilden
  • sich deine Jacke klamm und schwer anfühlt
  • sie besonders lange braucht, um zu trocknen 

So pflegst du deine Hardshell-Bekleidung

Die Imprägnierung deiner Hardshell-Produkte kannst du zuhause recht einfach wieder auffrischen. Das funktioniert, indem du sie wäschst. Hier musst du jedoch dringend die folgenden Hinweise beachten:

  • Verwende unbedingt ein spezielles Outdoor-Waschmittel.
  • Verwende niemals Weichspüler oder herkömmliches Vollwaschmittel. Die darin enthaltenen Salze lagern sich in der Membran an und zerstören diese. 
  • Nimm ein spezielles Programm für Fein- oder Outdoor-Wäsche. Achte auf 30 Grad Wassertemperatur und stelle 800 Umdrehungen ein.

Nach der Wäsche trocknest du deine Hardshell am besten für 30 Minuten im Schongang deines Trockners. Solltest du keinen haben, hänge sie an einem warmen Ort ohne Wäscheklammern auf. Vergiss auch deine Reißverschlüsse nicht. Wie du die wasserdicht hältst, erfährst du hier

Teilen auf

Daunen-Nachverfolgung

Was ist der DOWN CODEX Code?
Klicken Sie hier für einen Demo-Code